Tony Hardys "Symbol Philosophy" ist eines der genußreichsten Bücher, die ich je gelesen habe. Es ist absolut wert, in andere Sprachen übersetzt und veröffentlicht zu werden.

Meine früheren Erfahrungen mit dem Thema — Phänomenologie — waren viel weniger erfreulich: Ich erinnere mich an einen Universitätskurs, für den ich Unmengen von Begriffen lernte und ein Dutzend scheinbar endloser, trockener Vorlesungen durchstand, von denen sich nicht eine in Form eines tieferen Verständnisses von was auch immer auszahlte. Ich vergeudete jediglich meine Jugend in einem langweiligen Vorlesungssaal, während draußen die Sonne schien.

Hardys Buch ist das genaue Gegenteil dieser trostlosen Universitätserfahrung. Zunächst mal saß ich im Park, und genoß die Aussicht durch eine Sonnenbrille — die Art, die die Farben knallen läßt —, umgeben von allerlei lebendigen Kreaturen unterschiedlichster Bewußtseinsgrade, welche mich mit reichlich Beispielen zur Illustration meiner Lektüre versorgten.

In "Symbol Philosophy" untersucht Tony Hardy die Vor- und Nachteile einer realistischen Weltanschauung, und stellt dieser die Wahrnehmung der Welt — die Weltanschauung — als eine kreative Handlung gegenüber.

Dieses Unternehmen scheint gigantisch und schwer greifbar, aber das Ergebnis ist erstaunlich angenehm zu lesen, sehr gut entworfen und strukturiert, und geschrieben mit der Weisheit des Alters und einer klassischen Bildung. Frei von postmodernem Unfug, und kritischer Theorie und bedeutungslosen Begriffen, glänzt dieses Werk mit klarem, systematischen Denken. Die wenigen neuen Begriffe, die Tony Hardy einführt, wie "kopieren", "an sich" , und "Prezept", fand ich tatsächlich nützlich, um mehr Ordnung in meiner eigenen Denkweise zu schaffen, und geeigneter, um mein Denken zu strukturieren als die falschen Gegensätze, die durch dualitische Terminologie (z.B. "die Welt da draußen" vs. "das bildest Du Dir nur ein") geschaffen werden.

Jeder wird etwas anderes von dieser Lektüre gewinnen, und darüber hinaus mit jedem erneuten Lesen. Ich selbst habe beispielsweise ein besseres Verständnis erreicht von Leuten, welche sich geschlagen fühlen mit ihren vermeintlich übernatürlichen Begabungen, von Kräften, gegen die sie sich machtlos wähnen. Meine nächste Lektüre dieses Buches wird mir helfen, etwas völlig anderes zu verstehen, und dieses Versprechen macht es zu einem wertvollen Bestandteil meiner Bibliothek.